Eeeeendlich! Ein Aufatmen geht durch die M�nchner Musikszene. Die Sportfreunde Stiller haben ihren Plattenvertrag unter Dach und Fach. Motor hei�t das Trio herzlich willkommen!
[ Die Aufstellung ]
ist ideal: Mit gesunder H�rte angetrieben von der flexiblen Abwehrbatterie Florian Weber und flankiert vom breiten Mittelfeld mit Bassist R�diger Linhof steht Peter S. Brugger im Sturmzentrum. Um sich da durchzusetzen, braucht man Intuition und Ideen. Die hat er, und zwar mehr, als jede gegnerische Verteidigung vertr�gt. Schlie�lich kommt nicht nur Peter (FC Bayern) aus M�nchen, sondern auch Florian und R�diger (beide TSV 1860; �ber Verbindungen zur Spvgg Unterhaching ist nichts bekannt).
[ Ansto� und das 1:0 ]
war in den tr�ben Fr�hlingsmonaten der Saison 1997. Da taten sich Peter und Flo unter dem Namen ihres Bezirksligatrainers Hans Stiller (SV Germering) zusammen und wollten eigentlich nur ein einziges Freundschaftsspiel bestreiten und sich danach wieder dem Tagesgesch�ft (Sportstudium, was sonst) zuwenden. Dabei blieb es aber nicht: Aus dem Sonntagsschu� wurde ein Traumpa�, und der Ball rollte genau dem spielfreudigen Libero und M�nchener Szene Impressario Marc Liebscher vor die F��e, der (ohne es zu wissen) schon lange auf der Suche nach der perfekten Popband war und das Trio zum Weitermachen �berredete: 1:0!
[ 2:0 ]
Die gro�e St�rke der drei Sportfreunde war von Anfang an ihre jugendliche Frische und ungew�hnliche Taktik: statt Themen und Refrains unter dem Gesichtspunkt von Radio- und Zielgruppenkompatibilit�t zu formatieren, sangen sie einfach, was ihnen gerade durch den Kopf ging &endash; und trafen damit genau den Nerv einer ganzen Generation. "Wunderbaren Jahre" und "Kleines Geheimnis" waren schon Radio-Hits, als die erste EP "Macht doch, was ihr wollt, ich geh jetzt" noch gar nicht erschienen war &endash; 2:0!
[ 3:0 ]
"Einmal Buffalo Tom supporten, dann l�sen wir uns auf", drohte Peter. Es folgten Konzerte wie am Flie�band, Einladungen zu Rock am Ring und Rock im Park, bundesweite Tourneen als Headliner und (als es zum Aufl�sen zu sp�t war): auch mit Buffalo Tom &endash; 3:0!
[ 4:0 ]
Ins g�ngige deutsche Pop-Schema pa�ten die Sportfreunde deshalb noch lange nicht. Die Industrie zierte sich denn auch einige Zeit und lie� zu, da� die gro�artige zweite EP "Thontr�ger" erneut auf dem Independent-Label "Blickpunkt Pop" erschien &endash; mit dem passenden Songtitel "Jetzt haben wir's euch gezeigt". Nach langen Transferverhandlungen machte schlie�lich unser Team von Motor das Rennen &endash; 4:0!
[ Halbzeit ]
...k�nnte man meinen. Aber das im Fr�hjahr 2000 kommende Album wird uns alle eines besseren belehren. Da� es den Sportfreunden inzwischen gelungen ist, nicht nur ihr Instrumentarium um Kuriosit�ten wie Telefonh�rer, Mundharmonika, Casio, Fu�orgel und einen undefinierbaren Tastenkasten sinnvoll zu erweitern, sondern auch ihre Spielst�rke enorm zu steigern, beweist vorab im Juni schon mal die Single "Wellenreiten". Dazu gibt es zu "Anders definieren" und "Jetzt haben wir's euch gezeigt" als Bonustrack einen Remix, der mit der g�ngigen Vorstellung von einem Remix h�chstens so viel zu tun hat wie Mario Basler mit dem Begriff "Holzhacker". Soviel sei schon mal verraten: Es wird gespielt, und zwar auf dem gr�nem Rasen.
Taken from the site www.kv.avalon.at.
Link:
www.sportfreunde-stiller.de
|